Scheibe

Scheibe
Scheibe f =, -n диск, круг; пласти́нка
Scheibe f =, -n воен. мише́нь; мор. щит
eine drehbare Scheibe враща́ющаяся мише́нь
an der Scheibe vorbeischießen не попа́сть в мише́нь [в цель]; промахну́ться (тж. перен.)
auf die [nach der] Scheibe schießen стреля́ть по мише́ни
Scheibe f =, -n лимб (углоизмери́тельного прибо́ра)
Scheibe f =, -n ша́йба (хокке́йная); die Scheibe ins Tor eindrücken втолкну́ть ша́йбу в воро́та
Scheibe f =, -n тех. ша́йба; шкив; lose Scheibe холосто́й шкив; treibende Scheibe веду́щий шкив
Scheibe f =, -n ги́ря, разнове́ска; pl двойники́ (подня́тие тя́жестей)
Scheibe f =, -n око́нное стекло́; Scheiben einziehen [einkitten] вставля́ть [прома́зывать зама́зкой] око́нное стекло́; eine Scheibe einwerfen вы́бить око́нное стекло́ [окно́]
Scheibe f =, -n ло́мтик, ломо́ть; кружо́к (колбасы́)
eine Scheibe Brot abschneiden отреза́ть кусо́к [ломо́ть] хле́ба
den Apfel in Scheiben schneiden нареза́ть я́блоко ло́мтиками
Scheibe f =, -n со́ты
eine Scheibe Honig медо́вые [пчели́ные] со́ты
ja Scheibe! разг. не вы́шло!, ми́мо!
da kann man sich eine Scheibe (da)von abschneiden разг. тут [на э́том приме́ре] есть чему́ поучи́ться

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheibe SF 25 — Falke …   Deutsch Wikipedia

  • Scheibe SF 34 — Scheibe SF 34 …   Deutsch Wikipedia

  • Scheibe SF 28 — Tandem Falke …   Deutsch Wikipedia

  • Scheibe SF 27 — Scheibe SF 27 …   Deutsch Wikipedia

  • Scheibe SF 36 — Scheibe SF 36 …   Deutsch Wikipedia

  • Scheibe [2] — Scheibe, Zielobjekt beim Schießen, eine Platte aus Holz, Eisen, Pappe etc., in der Regel mit schwarzen konzentrischen Ringen um einen schwarzen Mittelpunkt (Schwarzes, Zentrum, Spiegel). Beim Heeresschießdienst besteht die S. gewöhnlich aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scheibe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er schnitt sich eine Scheibe Brot ab. • Ich esse eine Scheibe Käse …   Deutsch Wörterbuch

  • Scheibe [2] — Scheibe, fliegende, eine am Ende einer Welle außerhalb der Lager sitzende Scheibe. Solche Anordnung erleichtert das Aufbringen eines endlosen Riemens oder Seiles, erfordert aber zu ruhigem Gang solide Konstruktion der Welle und ihrer Lagerung (s …   Lexikon der gesamten Technik

  • Scheibe — Scheibe: Das altgerm. Substantiv mhd. schībe, ahd. scība, niederl. schijf, älter engl. shive, schwed. skiva bezeichnete ursprünglich die vom Baumstamm abgeschnittene runde Platte und gehört mit dem näher verwandten ↑ Schiefer zu der unter ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Scheibe [1] — Scheibe, 1) ein im Verhältniß zu seiner Länge u. Breite dünner Körper, bes. wenn er rund ist; so Töpfer , Dreh , Honig , Glas , Salzscheibe; 2) jedes Ziel bei Schießübungen, daher für diese Übungen die Bezeichnung Scheibenschießen. Der Ort, wo… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scheibe [2] — Scheibe, 1) ein 6615 Fuß hoher Alpberg u. südwestlicher Zweig des Hochgant im Schweizercanton Bern, zwischen dem Habkerenthal u. dem Fritz; 2) Berg, so v.w. Schiben …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”